Kriterien, die die Wahl des Kronleuchters beeinflussen:
Zimmertyp
Abmessungen des Raumes
Artikulation des Raumes
Höhe der Decke
Einrichtung und Ausstattung des Innenraums
vom Benutzer benötigte Lichtintensität
Gewicht des Kristallleuchters
Grad der erforderlichen Wartung
Zimmertyp
Ein Kristallleuchter kann überall platziert werden. Der beliebteste Ort zum Aufhängen eines Kristallkronleuchters ist definitiv das Wohnzimmer, gefolgt von Schlafzimmer, Flur und Esszimmer. Wir haben auch einen Kristallkronleuchter in einem Badezimmer gesehen, allerdings war es ein riesiger Raum mit einem perfekten Belüftungssystem, um Feuchtigkeit abzuleiten, was sich auf die Lebensdauer und Funktionalität des kronleuchter sowie auf die Gesundheit des Benutzers auswirken kann. Unsere Kronleuchter werden mit IP-Schutzart 20 ausgeliefert (Schutz gegen das Eindringen von Fingern oder ähnlichen Gegenständen, aber nicht isoliert gegen schädliches Eindringen von Wasser). Der Kunde/Benutzer trägt die volle Haftung für die Installation eines Kronleuchters in einer Umgebung, die seinen Designparametern widerspricht, sowie für alle Schäden am Kronleuchter, die durch die Platzierung in einer solchen Umgebung entstehen.
Größe des Zimmers
Bei der Auswahl eines Kronleuchters ist die Größe des Raumes entscheidend. Zur Veranschaulichung: Ein mehrstufiger Kronleuchter eignet sich für Aufenthaltsräume mit Treppenaufgängen, die dann vom Kronleuchter dominiert werden, egal von welcher Seite man ihn betrachtet. Umgekehrt sollten kleine Räume mit einstufigen Kronleuchtern oder einer Unterputzleuchte ausgestattet werden. In beiden Fällen können Kronleuchter mit Wand-, Tisch- oder Stehleuchten kombiniert werden.
Deckenhöhe
Man darf nicht vergessen, dass die Decken der Räume nicht gleich hoch sind. Wir versenden unsere Kronleuchter mit Ketten von 7 Gliedern, d.h. 30-50 cm lang, je nach Art der Kette. Es ist wichtig, den erforderlichen Freiraum unter dem Kronleuchter zu berücksichtigen und dabei die Körpergröße des Benutzers zu berücksichtigen. Der übliche Abstand zwischen dem unteren Teil des Kronleuchters und dem Boden beträgt 2,1 bis 2,2 Meter. Da die in unserem Katalog angegebene Höhe von Kronleuchtern mit Kette nicht die Länge der Kette einschließt, muss die Länge der Kette und des Aufhängers in einem Baldachin, dessen Höhe je nach Größe des Kronleuchters zwischen 10 und 20 cm beträgt, zur Höhe des Kronleuchters addiert werden. In Fällen, in denen die Decke nicht hoch genug ist, besteht die Möglichkeit, die Kette zu kürzen. Die Kette kann bis auf die Länge eines Gliedes gekürzt werden, das für die Verbindung von Hänger und Kronleuchterkörper erforderlich ist. Reicht eine solche erhebliche Kürzung nicht aus, sollte ein anderer Kronleuchtertyp angeschafft werden.
Wenn der Kronleuchter bereits geliefert wurde und Sie eine längere Kette benötigen, muss diese in der benötigten Länge zusammen mit dem Flex bestellt werden, der ebenfalls geändert werden sollte, da die Länge ebenfalls nicht ausreicht.
Artikulation des Raumes
Die Artikulation des Raumes hat großen Einfluss auf die Platzierung der Leuchten. Wenn der Raum stark gegliedert ist, ist die Verwendung eines zentralen Kronleuchters nicht geeignet. Ein solcher Raum sollte mit Wandlampen oder einem anderen kleineren Kronleuchter ausgestattet sein. Für Hallen mit niedrigen Decken bietet sich die Verwendung von Unterputzdosen an.
Einrichtung und Ausstattung
Die Farbe der Wände, Möbel, Metallaccessoires, Teppiche und der Stil, in dem der Raum dekoriert wurde, sowie der Geschmack des Benutzers beeinflussen die Wahl der Kronleuchter.
Vom Benutzer benötigtes Licht
Der Lichtbedarf ist ein schwer vorhersehbares Merkmal eines Benutzers. Wenn beispielsweise eine Hygienenorm besagt, dass die empfohlene Mindestlichtintensität für den Aufenthalt in einem Raum 200 lx beträgt, gibt es immer Menschen, die 500 lx oder mehr benötigen. Zudem gilt: Je älter ein Nutzer ist, desto höher ist sein Lichtbedarf.
Unterschiedliche Anforderungen an die Lichtintensität können auf unterschiedliche Weise erfüllt werden. Als Beispiel kann ein Kronleuchter mit einer höheren Anzahl an Glühbirnen dienen, deren Lichtintensität wir verringern möchten. Eine solche Verringerung der Lichtintensität kann erreicht werden durch:
Installation eines Doppelschalters (der Kronleuchter wird nur teilweise beleuchtet)
Installation eines Dimmers (die Lichtintensität aller leuchtenden Glühbirnen wird stufenweise reguliert)
Austausch der aktuellen Glühbirnen gegen solche mit geringerer Leistung
Oft wird uns die Frage gestellt, wie viele Arme ein Kronleuchter haben sollte, um einen bestimmten Raum zu beleuchten. Der folgende Leitfaden soll Ihnen bei der Beantwortung der Frage helfen:
Multiplizieren Sie die Breite des Raums mit der Länge (beide in Metern) und erneut mit 15. Die Zahl, die Sie erhalten, ist nur informativ und sollte der Wattleistung (W) entsprechen, die die Hauptbeleuchtung des Raums haben sollte. Der Lichtbedarf hängt vor allem von der Art des Raumes (Wohnzimmer, Flur, Esszimmer) ab, der entweder durch eine Verordnung festgelegt oder vom Nutzer gefordert wird.